Fadenlifting
Sie möchten Ihr Gesicht schonend verjüngen lassen?
Sie möchten einen kleinen Lifting Effekt ohne Schnitte und ohne eine Vollnarkose? Dann kann Ihnen ein Fadenlifiting, bevor man sich für ein echtes Facelifting entscheidet, ein bisschen Zeit verschaffen.
Vorteile des Fadenliftings
Beim Fadenlifting in örtlicher Betäubung entstehen nur kleine Stiche und es sind keine Schnitte notwendig! Sie sind schnell wieder gesellschaftsfähig und können nach einer Stunde wieder nach Hause gehen. Die Behandlung wird meistens in örtlicher Betäubung und einer Betäubungscreme durchgeführt. Auf Wunsch ist selbstverständlich eine kurze Vollnarkose möglich. Ein weiterer, entscheidender Vorteil ist der natürlich wirkende, gestraffte Effekt. Maskenhafte Straffungen im Gesicht müssen bei einem Fadenlifting in München nicht befürchtet werden.
Wie lange hält ein Fadenlifting?
Der straffende Effekt eines Fadenliftings kann bis zu einer Dauer von 1-1,5 Jahren zu sehen sein. In der Regel werden die Fäden innerhalb von 18 Monaten langsam im Körper abgebaut.
Fadenlifting vorher nachher – Mit welchem Ergebnis können Sie rechnen?
Ein Fadenlifting kann leicht erschlafften Hautpartien wieder Kontur verleihen. Der Haupteffekt beruht auf dem Zurückschieben der von der Schwerkraft nach unten gezogenen Gesichtspartien ohne Schnitte.
Limitierend ist aber, wie viel Haut gestaucht werden kann damit keine Hautüberschüsse verbleiben. Die resorbierbaren Fäden sorgen nicht nur für eine Straffung der Haut, sondern regen im langsamen Abbau der Fäden über ca. 1-1,5 Jahre die körpereigene Kollagensynthese an. So bildet sich im Laufe der Zeit ein Stützgerüst, das der Haut zusätzlich Halt gibt.
Welche Risiken gibt es beim Fadenlifting?
Ein Fadenlifting in unserer Praxis Schönheit im Zentrum gilt als komplikationsarme Operation. Schwellungen, leichte Rötungen oder Blutergüsse sind normale Begleiterscheinungen, mit denen Sie rechnen müssen. Diese verschwinden im Laufe einer Woche wieder und lassen sich nach einigen Tagen problemlos mit Make-up abdecken.
Im Video:
Welche Wirkung hat ein Fadenlifting
Unsere Methoden:
Bei einem Fadenlifting wird mit resorbierbaren Fäden das herabgesunkene Weichteilgewebe wieder nach oben und schräg tangential repositioniert, d.h. wieder an den ursprünglichen Ort zurückgebracht und so gegen die Alterung der Gesichtsweichteile gearbeitet. Spezial-Fäden mit kleinen, multidirektionalen Widerhäkchen straffen die Haut und das darunter liegende Gewebe nach oben und tangential nach hinten, wo es früher einmal war.
Wirkungsweise eines Fadenliftings
Sobald Fäden in die Haut eingebracht sind, fügen sich die winzigen Widerhäkchen ein und liften das Weichteilgewebe und die Haut im Gesicht, im Augenbrauenbereich und am Hals.
Die Zugmöglichkeiten sind in nahezu alle Richtungen möglich, sodass einzelne Problemzonen im Gesicht oder auch das ganze Gesicht ohne Schnitte nach Wunsch geliftet werden kann. Bei stärkerer Gewebeerschlaffung oder größerem Hautüberschuss kann jedoch eine Gesichtsstraffung oder eine Hals- und Augenlidstraffung durch ein Fadenlifting nicht ersetzt werden. Entscheidend ist für ein Fadenlifting wieviel Hautüberschuss vorhanden ist.
Fadenlifting - Infos im Überblick
Anästhesie
Örtliche Betäubung
Behandlungsdauer
45 Minuten
Übernachtung
Ambulant (keine Übernachtung)
Duschen
Am nächsten Tag
Sport
Nach 3 Wochen
Kosten
ab 2.800 € Klassische Fadenlifting mit 8 Fäden
ab 350 € / Faden
FAQ – häufige Fragen zum Fadenlifting
Für wen ist ein Fadenlifting geeignet?
Fadenlifting ersetzt nicht ein Facelifting, da beim Fadenlifting nicht operiert wird, sondern lediglich das abgesunkene Weichteilgewebe und somit auch die erschlaffte Haut nach schräg tangential nach oben gezogen wird. Ideal-Kandidatin ist somit eine Patientin und ein Patient, der weniger unter erschlaffte Haut, sondern mehr unter herabgesunkenen Weichteilgewebe leidet.
Benötige ich eine Vollnarkose für ein Fadenlifting?
Das Fadenlifting wird ausschließlich ambulant und mit einer kleinen örtlichen Betäubung durchgeführt. Lediglich das Areal vor dem Ohr, indem wir zwei kleine Stiche durch die Haut machen wird oberflächlich betäubt, sodass nach dem Fadenlifting nach einer kurzen Kühlung schnell wieder nach Hause gehen dürfen.
Wie lange hält ein Fadenlifting?
Wir verwenden selbstauflösende Fäden, die nach ca. ein bis eineinhalb Jahren gebaut werden. Ein kleiner Rest-Effekt verbleibt, da durch den Abbau der Fäden etwas Kollagen-Fasern entstehen.
Sie haben noch Fragen zum Thema Fadenlifting?
Hier finden Sie weitere Informationen über uns und zu den Operationen.
- Dr. Andreas Heitland
- Unser Team
- Praxis & Belegklinik
- Übernachtung im Louis Hotel
- OP Vorbereitung & Nachsorge
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich von uns beraten.