Brustvergrößerung mit Eigenfetttransplantaten
Wünschen Sie sich eine größere Brust mit Ihren eigenen Fettzellen?
Sie sind auf der Suche nach einer Brustvergrößerung mit Eigenfett? Sie möchten keine Brustimplantate, aber denken gleichzeitig an eine Fettabsaugung?
Dann besteht bei ihnen ggfs. die Möglichkeit Eigenfetttransplantate zur Brustvergrößerung einzusetzen. Bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfetttransplantaten haben Sie den Vorteil, dass man z.b. vom Bauch oder von den Oberschenkeln Eigenfett entnimmt, speziell aufbereitet und frei unter den Drüsenkörper einspritzt.
Jedoch ist eine Brustvergrößerung mit Eigenfett nicht immer prinzipiell möglich, da sie erstens genügend Fettreserven haben müssen und zum zweitens nur eine Brustvergrößerung um ca. ein halbes Körbchen bis zu einem ganzen Körbchen möglich ist.
Nachteilig ist bei Eigenfetttransplantaten, dass nicht alle transplantierten Fettzellen anwachsen und ggfs. ein Viertel bis zur Hälfte der Transplantate wieder aufgelöst werden können. Auch können rein theoretisch kleine Ölzysten entstehen.
Im Video:
Bruststraffung oder Eigenfetttransplantation
Unsere Methoden:
Eine Brustvergrößerung mit Eigenfett kann ambulant in unserer Praxis oder auf Wunsch auch ambulant in unserer Belegklinik, der Iatros Klinik am Stiglmaierplatz durchgeführt werden. Unter Verwendung der schonenden und sehr schön konturierenden Vibrations-Liposuktion wird Ihr Eigenfett entnommen, gereinigt, aufbereitet und dann in einem geschlossenen System unter die Brust eingespritzt. Die transplantierten Fettzellen haben somit keinen Kontakt zur Raumluft. Wir verwenden deswegen sehr gerne das Aquavage-System.
Sie haben bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfett den Vorteil, dass neben der Brustvergrößerung auch eine Fettabsaugung der Problemstellen und somit eine Körperkonturierung durchgeführt wird. Desweiteren verhält sich die Größe Ihrer Brust in natürlicher Art an Ihre Lebensweise angepasst, d.h. wenn Sie zunehmen wird Ihre Brust größer, wenn Sie abnehmen, wird Ihre Brust etwas kleiner. Aber keine Sorge, die mit Eigenfett aufgefüllte Brust bleibt immer in Relation größer als vorher.
Da Sie körpereigenes Gewebe, Ihr Eigenfett, zur Brustvergrößerung eingesetzt haben und nicht Implantate haben Sie keinen Fremdkörper und somit kein Risiko für eine Kapselfibrose.
Da die Fetttransplantate nur durch eine dünne Kanüle eingebracht werden, genügt ein kleiner Stich und eine kleine Naht mit ein bis zwei Einzelknoten, sodass die Narbe in der Unterbrustfalte extrem unauffällig ist.
Am Ende der Operation wachen sie mit Kompressionswäsche am Körper und an der Brust schonend auf und verbleiben noch ein bis zwei Stunden im Aufwachraum.
Brustvergrößerung mit Eigenfett - Infos im Überblick
Anästhesie
Vollnarkose
Behandlungsdauer
ca.1-2 Stunden
Übernachtung
ambulante oder stationäre Op
auf Wunsch: Übernachtung in der Iatros-Klinik oder im Louis-Hotel mit Begleitung im Doppelzimmer
Gesellschaftsfähig
Nach 1-3 Tagen
Duschen
Nach 3 Tagen
Sport/Sauna
Nach 4-6 Wochen
Fadenentfernung
selbstauflösend
Nachkontrolle
1. Kontrolle: am Tag nach der Op
2. Kontrolle: 1 Woche später
3. Kontrolle: 2 Wochen später
Spezial-Bh für 6 Wochen postoperativ
FAQ – häufige Fragen zur Brustvergrößerung
Welche Körbchengröße kann ich bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfett erreichen?
Eine Brustvergrößerung mit Eigenfett kann maximal ein halbes bis ein ganzes Körbchen vergrößert werden.
Wie viele der transplantierten Fettzellen überleben nach einer Brustvergrößerung mit Eigenfett?
Ca. 50 bis 70% der transplantierten Fettzellen wachsen an, so dass die Brustgrösse prinzipiell überkorrigiert wird, da wieder einige Fettzellen abgebaut werden und somit nach ca. 3-6 Monaten die Brust wieder etwas schrumpft.
Welche Vorteile und welche Nachteile hat die Brustvergrößerung mit Eigenfett?
Die Nachteile der Brustvergrößerung mit Eigenfett sind, daß man mit der maximalen Körbchen-Größe limitiert ist und nicht alle Fettzellen, die transplantiert werden überleben. Ggfs. können sog. Ölzysten oder auch Fettgewebsnekrosen entstehen, die aber nicht gefährlich sind, sondern lediglich die Brustvorsorgeuntersuchung in der Mammographie etwas erschweren könnten.
Die Vorteile der Brustvergrößerung mit Eigenfett sind, dass unerwünschtes Fett an einer anderen Körperstelle wie z.b. den Oberschenkel oder vom Bauch abgesagt wird und damit Ihre Brust vergrößert wird. Diese Brustvergrößerung ist von Dauer und sehr natürlich, da es sich um Ihr körpereigenes Gewebe handelt. Sie haben also den Vorteil, dass Sie neben einer Brustvergrößerung auch eine Fettabsaugung am Körper erhalten.
Sie haben noch Fragen zum Thema Brustvergrößerung?
Hier finden Sie weitere Informationen über uns und zu den Operationen.
- Dr. Andreas Heitland
- Unser Team
- Praxis & Belegklinik
- Übernachtung im Louis Hotel
- OP Vorbereitung & Nachsorge
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich von uns beraten.